Vertragsverletzung

Vertragsverletzung
Ver|trags|ver|let|zung, die:
Verstoß gegen vertraglich festgelegte Bestimmungen o. Ä.

* * *

Ver|trags|ver|let|zung, die: Verstoß gegen vertraglich festgelegte Bestimmungen o. Ä.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vertragsverletzung — Verletzung vertraglicher Pflichten als Unterfall der ⇡ Pflichtverletzung, die auch das geschäftsähnliche und gesetzliche ⇡ Schuldverhältnis umfasst …   Lexikon der Economics

  • Positive Vertragsverletzung — Die Positive Vertragsverletzung (pVV, besser: positive Forderungsverletzung, da die Lehre sowohl auf die Verletzung von Pflichten aus vertraglichen als auch aus gesetzlichen Schuldverhältnissen angewandt wurde) war ein gewohnheitsrechtlich… …   Deutsch Wikipedia

  • positive Vertragsverletzung — positive Vertragsverletzung,   Abkürzung pVV, positive Forderungsverletzung, innerhalb eines Schuldverhältnisses jede schuldhafte, nicht unerhebliche Pflichtverletzung im Sinne einer Schlechterfüllung, die nicht in Schuldnerverzug oder… …   Universal-Lexikon

  • positive Vertragsverletzung — Verletzung einer (meist vertraglichen) Verpflichtung, die nicht ⇡ Verzug oder ⇡ Unmöglichkeit begründet. Durch die ⇡ Schuldrechtsreform als ⇡ Schlechtleistung und Verletzung einer ⇡ Schutzpflicht in das ⇡ Bürgerliche Gesetzbuch integriert …   Lexikon der Economics

  • Reichsgericht — Das Reichsgerichtsgebäude in Leipzig Rei …   Deutsch Wikipedia

  • CISG — Basisdaten Kurztitel: UN Kaufrecht Voller Titel: Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenverkauf Typ: Völkerrechtlicher Vertrag Rechtsmaterie: Völkerrecht Internationales Privatrecht Schu …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts — Unter Schuldrechtsmodernisierung versteht man in Deutschland die im Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26. November 2001 (BGBl. I Seite 3138) geregelten Änderungen des Schuldrechts im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Das Gesetz,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuldrechtsmodernisierungsgesetz — Unter Schuldrechtsmodernisierung versteht man in Deutschland die im Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26. November 2001 (BGBl. I Seite 3138) geregelten Änderungen des Schuldrechts im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Das Gesetz,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuldrechtsreform — Unter Schuldrechtsmodernisierung versteht man in Deutschland die im Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26. November 2001 (BGBl. I Seite 3138) geregelten Änderungen des Schuldrechts im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Das Gesetz,… …   Deutsch Wikipedia

  • UN-Kaufrecht — Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf Kurztitel: UN Kaufrecht Titel (engl.): United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods Abkürzung: CISG Datum: 11. April 1980… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”